Broschüre Sanierungsmassnahmen


Sanierungsfahrplan –
Ihre maßgeschneiderte Lösung für ein energieeffizientes Gebäude


Die energetische Sanierung eines Bestandsgebäudes ist eine anspruchsvolle, aber notwendige Aufgabe, um nicht nur den Komfort zu steigern, sondern auch die Betriebskosten zu senken und einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Mit einem durchdachten Sanierungsfahrplan begleiten wir Sie von der ersten Analyse bis hin zur erfolgreichen Umsetzung der Maßnahmen für ein energieeffizientes Gebäude. Unser Ziel ist es, für Sie ein individuell abgestimmtes Konzept zu erstellen, das nicht nur den energetischen Anforderungen entspricht, sondern auch wirtschaftlich sinnvoll und zukunftsfähig ist.

Ein unverbindliches Angebot bei uns anfragen! 

  • Schritt 1
  • Schritt 2
  • Schritt 3
Für welches Gebäude soll der Sanierungsfahrplan erstellt werden?
Gebäudeart
Wo befindet sich dieses Gebäude?
Upload (Baupläne etc.)

Max. Größe: 64,0 MB

Angaben zur Person

Unsere Leistungen im Detail

Persönliche Bestandsaufnahme und Analyse vor Ort

Der erste Schritt zu Ihrem individuellen Sanierungsfahrplan ist ein ausführliches Gespräch bei Ihnen vor Ort. Wir nehmen alle wichtigen Merkmale Ihres Bestandsgebäudes auf. Dabei erfassen wir nicht nur die baulichen Details wie die Gebäudehülle, Fenster, Türen und das Dach. Auch der Zustand der Heizungs- und Lüftungsanlagen wird geprüft. Mögliche Mängel, die die Energieeffizienz beeinträchtigen, werden ebenfalls erkannt. Diese Bestandsaufnahme ist die Grundlage für alle weiteren Schritte. Sie hilft uns, Schwachstellen zu finden und Potenziale für Verbesserungen aufzuzeigen.

Erstellung von 2D-Zeichnungen und 3D-Visualisierungen

Nach der Bestandsaufnahme erstellen wir detaillierte 2D-Zeichnungen. Außerdem fertigen wir 3D-Visualisierungen Ihres Gebäudes an. Diese Grafiken machen die baulichen Gegebenheiten anschaulich. Sie helfen uns auch, die energetische Situation genau zu bewerten. Mit den Visualisierungen bekommen Sie einen klaren Überblick. Sie sehen, wie die Maßnahmen zur Energieverbesserung umgesetzt werden können.

Energieverbrauch und Kostendarstellung

Der nächste Schritt ist die Analyse des Energieverbrauchs. Wir erfassen die wichtigsten Parameter und suchen nach Einsparpotenzialen. Auf Basis dieser Daten erstellen wir eine erste Kostendarstellung. Sie zeigt alle notwendigen Sanierungsmaßnahmen und die voraussichtlichen Kosten. Dabei berücksichtigen wir auch Fördermittel, die Ihnen zur Verfügung stehen. So erhalten Sie eine transparente Einschätzung. Sie wissen, welche Investitionen notwendig sind und welche Einsparungen langfristig möglich sind.

Bestimmung der sanierungsbedürftigen Bauteile und geeigneten Heizungsanlagen

Ein wichtiger Teil des Sanierungsfahrplans ist die Entscheidung, welche Bauteile saniert werden sollten. Wir prüfen, ob eine Wärmedämmung, der Austausch der Fenster oder eine Verbesserung der Haustechnik sinnvoll ist. Auch die Wahl der Heizungsanlage ist entscheidend. Sie erhöht den Komfort und senkt den Energieverbrauch. Je nach Gebäudegröße, Nutzung und Zielen empfehlen wir passende Lösungen. Das kann eine Wärmepumpe, ein Fernwärmeanschluss oder moderne Brennwerttechnik sein.

Zeitliche Abfolge und bauliche Details

Ein erfolgreicher Sanierungsfahrplan berücksichtigt nicht nur die Auswahl der Maßnahmen, sondern auch die zeitliche Abfolge der Umsetzung. Wir legen fest, welche Sanierungsmaßnahmen zuerst durchgeführt werden sollten, um den größtmöglichen Effekt zu erzielen und den Aufwand zu minimieren. Dabei nehmen wir auch bauliche Details wie den bestmöglichen Zeitpunkt für die Fenstererneuerung oder die Dämmung der Fassade in den Fokus. So stellen wir sicher, dass alle Maßnahmen effizient und kostengünstig umgesetzt werden.

Prüfung und Antragsstellung für Fördermittel

Die finanziellen Fördermöglichkeiten, die für Sanierungsmaßnahmen zur Verfügung stehen, sind ein wichtiger Aspekt, den wir bei der Planung Ihrer Sanierung stets im Blick haben. Wir prüfen die verschiedenen Angebote der Gewerke unter Berücksichtigung der relevanten Förderrichtlinien und stellen Anträge für Einzelmaßnahmen, die von staatlichen Förderprogrammen wie der KfW oder BAFA unterstützt werden. Dadurch können Sie von attraktiven Zuschüssen oder zinsgünstigen Krediten profitieren, die Ihre Investitionskosten erheblich senken. Wichtig: Die Baumaßnahmen dürfen erst starten, wenn der zugehörige Zuwendungsbescheid vorliegt.

Baubegleitung und Gewährleistung der Qualität

Nachdem alle Planungsphasen abgeschlossen sind, begleiten wir Sie durch den gesamten Bauprozess. Unsere Baubegleitung stellt sicher, dass alle Maßnahmen entsprechend dem Sanierungsfahrplan und den festgelegten Qualitätsstandards umgesetzt werden. Dabei überwachen wir die Arbeiten der beteiligten Handwerksbetriebe und kontrollieren die Einhaltung der vereinbarten Zeitrahmen und Budgets. Auch während der Umsetzung stehen wir Ihnen beratend zur Seite und sorgen dafür, dass die Sanierung ohne unangemessene Verzögerungen oder unerwartete Zusatzkosten durchgeführt wird. Nach Abschluss der Arbeiten erhalten Sie eine Gewährleistung für die Qualität der ausgeführten Maßnahmen, sodass Sie langfristig von einer optimalen Energieeffizienz und einem nachhaltigen Gebäude profitieren.


Mit einem maßgeschneiderten Sanierungsfahrplan bieten wir Ihnen eine umfassende Lösung, die alle Schritte von der ersten Analyse bis zur erfolgreichen Umsetzung abdeckt. Unsere Expertise und Erfahrung garantieren, dass Sie die richtigen Entscheidungen treffen und von den bestmöglichen Förderungen profitieren. Lassen Sie uns gemeinsam Ihr Gebäude energetisch optimieren und zukunftsfähig machen – effizient, nachhaltig und rentabel.

Ablauf – Individueller Sanierungsfahrplan

Kontaktaufnahme

Sie kontaktieren uns per Telefon oder Email,
um einen gemeinsamen Vor-Ort-Termin zu vereinbaren.

Vor-Ort-Termin

Wir nehmen alle Bauteile und die Heizung Ihres Gebäudes genau unter die Lupe, damit wir die beste Lösung für Ihr Objekt finden. Bitte plannen Sie für diesen Termin rund eine Stunde ein.

BAFA Förderung

Mit Hilfe von Ihnen unterschriebenen Vollmacht stellen wir für Sie bei der BAFA einen Antrag

Berichterstellung

Durch die Vor Ort aufgenommenen Unterlagen und Ihrer Objektunterlagen erstellen wir ein 3D Modell Ihres Objektes und zeichnen Ihnen anhand dessen sinvolle Sanierungsschritte auf.

Erläuterungsgespräch

Wir erläutern Ihnen persönlich die aufgezeigten Sanierungsschritte Ihres Objektes und beraten Sie bezüglich weiterer Vorhaben und damit zusammenhängender Förderung.