
DGNB-Zertifizierung
Nachhaltigkeit für Ihr Bauprojekt
Die DGNB-Zertifizierung ist eines der führenden Nachhaltigkeitszertifikate für Gebäude, Innenräume und Quartiere. Sie ist international anerkannt und Teil des größten Netzwerks für nachhaltiges Bauen in Europa. Mit dieser Zertifizierung wird ein ganzheitlicher Ansatz verfolgt, der neben der Umweltfreundlichkeit auch ökonomische, soziale und technische Aspekte berücksichtigt. Wir begleiten Sie auf dem Weg zu einer DGNB-Zertifizierung und sorgen dafür, dass Ihr Gebäude nicht nur energieeffizient, sondern auch nachhaltig und zukunftssicher geplant wird.
Was wird bei der DGNB-Zertifizierung bewertet?
Die DGNB-Zertifizierung bezieht sich auf sechs wesentliche Bewertungskriterien, die einen ganzheitlichen Blick auf Ihr Bauprojekt werfen:
Ökologie: Hierbei geht es um Ressourcenschonung, Energieeffizienz und den Einsatz umweltfreundlicher Materialien. Ein zentrales Ziel ist es, den ökologischen Fußabdruck des Gebäudes zu minimieren.
Ökonomie: Dieser Bereich betrachtet die Lebenszykluskosten des Gebäudes, den Werterhalt sowie die langfristige Wirtschaftlichkeit. Nachhaltige Gebäude zeichnen sich durch geringe Betriebskosten aus, was die Wirtschaftlichkeit steigert.
Soziokulturelle und funktionale Qualität: Hierbei wird der Nutzerkomfort berücksichtigt, etwa durch Barrierefreiheit und gesundheitsfördernde Aspekte. Auch die Nutzungsmöglichkeiten und die Anpassungsfähigkeit des Gebäudes spielen eine Rolle.
Technische Qualität: In diesem Punkt werden die Gebäudetechnik und die Betriebssicherheit bewertet. Es geht darum, wie zuverlässig die Technik funktioniert und wie gut das Gebäude den Anforderungen in der Praxis standhält.
Prozessqualität: Dies umfasst die Qualität der Planung und Ausführung des Bauprojekts. Ein gut geplanter Bauprozess garantiert die Umsetzung aller Vorgaben und sorgt dafür, dass das Projekt effizient und fristgerecht umgesetzt wird.
Standortqualität: Die Lage des Gebäudes und die Anbindung an wichtige Infrastrukturen sind hier von Bedeutung. Ein guter Standort trägt nicht nur zum Werterhalt des Gebäudes bei, sondern beeinflusst auch die Lebensqualität der Nutzer.
Wir bieten folgende Zertifikate im Rahmen des DGNB Systems an:
DGNB-Zertifizierung
in den Stufen Bronze, Silber, Gold, Platin und Diamant
– Neubau
– NEU: Kleine Wohngebäude (Bis 12 WE)
– Sanierung
– Gebäude im Betrieb
– Innenräume
– Baustellen
– Rückbau
QNG-Zertifizierung
Nachhaltigkeitszertifikat für einen höheren Kreditrahmen bei der KfW Finanzierung
Warum ist die DGNB-Zertifizierung wichtig?
Die DGNB-Zertifizierung bietet zahlreiche Vorteile für Bauherren, Investoren und Mieter. Sie macht Nachhaltigkeit sichtbar und garantiert, dass ein Gebäude höchsten ökologischen und funktionalen Standards entspricht. Doch was bringt Ihnen diese Zertifizierung konkret?
Nachhaltigkeit sichtbar machen: Mit einer DGNB-Zertifizierung können Sie nachweisen, dass Ihr Gebäude höchste Standards im Bereich der Umweltfreundlichkeit und des Nutzerkomforts erfüllt. Dies stärkt das Vertrauen der potenziellen Mieter oder Käufer und sorgt für eine positive Wahrnehmung des Projekts.
Kosteneffizienz: Durch die optimierte Nutzung von Energie und Ressourcen sinken die Betriebskosten eines zertifizierten Gebäudes deutlich. So können sowohl Eigentümer als auch Mieter langfristig von geringeren Energiekosten profitieren.
Attraktivität steigern: Für Investoren und Mieter wird Nachhaltigkeit immer mehr zu einem entscheidenden Kriterium. Ein DGNB-zertifiziertes Gebäude hebt sich von anderen auf dem Markt ab und steigert somit die Chancen auf eine erfolgreiche Vermietung oder einen lukrativen Verkauf.
Unsere Expertise – Ihre Vorteile
Als Teil des DGNB-Netzwerks begleiten wir Sie auf dem Weg zur DGNB-Zertifizierung und stellen sicher, dass Ihr Gebäude alle Anforderungen für eine erfolgreiche Zertifizierung erfüllt. Wir helfen Ihnen, von den zahlreichen Vorteilen dieser Zertifizierung zu profitieren:
Nachhaltige Planung: Wir denken ganzheitlich und berücksichtigen alle relevanten Aspekte von Ressourcenschonung bis hin zu Nutzerfreundlichkeit. Dies garantiert eine langfristige Nachhaltigkeit und Wertsteigerung.
Wertsteigerung: Ein nachhaltig geplantes Gebäude steigert nicht nur den ökologischen Wert, sondern auch den wirtschaftlichen Wert des Projekts. Zertifizierte Gebäude erzielen oft höhere Mietpreise und bleiben langfristig stabil.
Fördermittel sichern: Wir wissen genau, welche Förderprogramme Ihnen finanzielle Vorteile bringen können. Mit einer DGNB-Zertifizierung haben Sie Zugang zu attraktiven Fördermitteln.
Höhere Abschreibungen: Bei Neubauprojekten mit einer Nachhaltigkeitszertifizierung können Sie von steuerlichen Vorteilen und höheren Abschreibungen profitieren.
Das DGNB-Zertifizierungssystem im Detail
Die DGNB-Zertifizierung ist in mehreren Stufen erhältlich:
DGNB-Zertifizierung: Verfügbar in den Stufen Bronze, Silber, Gold, Platin und Diamant für Neubauten, Sanierungen, Gebäude im Betrieb, Innenräume, Baustellen und Rückbau.
QNG-Zertifizierung: Ein zusätzliches Nachhaltigkeitszertifikat, das Ihnen bei der KfW-Finanzierung einen höheren Kreditrahmen sichert.
Vorteile eines DGNB-Zertifikates
Vorteile eines DGNB-Zertifikats
- Ganzheitliche Betrachtung: Die DGNB-Zertifizierung berücksichtigt alle relevanten Nachhaltigkeitsaspekte – von der ökologischen und ökonomischen Qualität bis hin zu sozialen und funktionalen Aspekten.
- Internationale Anwendbarkeit: Das Zertifikat ist weltweit anerkannt und stellt sicher, dass Ihr Gebäude auch international konkurrenzfähig bleibt.
- Höhere Renditen: Für Mietobjekte bedeutet die DGNB-Zertifizierung häufig höhere Renditen, da nachhaltig gebaute Immobilien eine höhere Nachfrage haben.
- Zukunftssicherheit: Durch die Reduktion von kostenintensiven Risiken und die langfristige Werterhaltung ist die DGNB-Zertifizierung ein wichtiger Schritt für die Zukunftssicherheit Ihrer Immobilie.
- Nachhaltigkeit als Wettbewerbsvorteil: Ein DGNB-zertifiziertes Gebäude trägt dazu bei, die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen zu unterstützen und ist somit auch ein Beitrag zu einer grüneren Zukunft.
Starten Sie Ihr nachhaltiges Bauprojekt mit uns
Mit der DGNB-Zertifizierung erhält Ihr Bauprojekt nicht nur ein Qualitätssiegel für Nachhaltigkeit, sondern auch einen klaren Wettbewerbsvorteil. Wir begleiten Sie bei der Planung, Umsetzung und Zertifizierung Ihres Projekts und sorgen dafür, dass es den höchsten Standards entspricht.
Kontaktieren Sie uns noch heute und lassen Sie uns gemeinsam Ihr nachhaltiges Bauprojekt realisieren!