Förderungen die Du für Dein Unternehmen kennen solltest

Fördermittel, Zertifikate & Nachhaltigkeit – Ein Überblick!

Nachhaltiges Bauen und Sanieren wird immer wichtiger – sowohl für die Umwelt als auch für den Geldbeutel. Doch was bedeuten Begriffe wie KfW, BAFA, DGNB und QNG?

Nachhaltiges Bauen und Wirtschaften werden in Deutschland durch verschiedene Fördermittel unterstützt. Die KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) bietet zinsgünstige Kredite und Zuschüsse für energieeffiziente Neubauten, Sanierungen und Einzelmaßnahmen. Das BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) fördert u.a. Energieberatungen und Heizungsanlagen mit erneuerbaren Energien.

Um die Nachhaltigkeit von Gebäuden zu bewerten und zu zertifizieren, gibt es anerkannte Systeme wie DGNB (Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen) und QNG (Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude). DGNB bewertet Gebäude ganzheitlich nach ökologischen, ökonomischen, soziokulturellen, technischen und prozessualen Kriterien. QNG ist ein staatliches Siegel, das auf den DGNB- und anderen Systemen aufbaut und für den Erhalt bestimmter Förderungen notwendig sein kann. Diese Zertifikate schaffen Transparenz und dienen als Nachweis für nachhaltige Bauqualität.

Erfahre mehr dazu auf unserer Seite für Fördermittel & Zertifikate.

Wir helfen dir, den Überblick zu behalten und dein Projekt erfolgreich umzusetzen – von der Fördermittelberatung bis zur Zertifizierung.

📩 Melde dich bei uns, wenn du mehr erfahren möchtest!